Willkommen in der Grundschule Ebern

Unsere Grundschule ist Lern- und Lebensraum für Kinder unterschiedlicher Herkunft, Lern- und Leistungsniveaus. Sie hat den Auftrag, alle Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Infos für Eltern

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Angebot unserer Schule, Beratungsangebote, Öffnungszeiten, sowie zusätzliche Links und Inspiration für das Lernen von zu Hause.

Inklusive Schule

Als Schule mit Schulprofil Inklusion setzen wir uns in besonderer Weise mit der Umsetzung der UN Charta auseinander. So haben wir ein Schulkonzept entwickelt, auf dessen Grundlage individuelle Förderung für Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf umgesetzt wird.

Schulprojekte

In Schulprojekten setzen wir uns außerhalb des regulären Unterrichts intensiv mit einem speziellen, interessanten Thema auseinander und lernen neue Inhalte kennen.

Ganztagsklasse

Der gebundene Ganztagesunterricht ermöglicht Eltern und Erziehungsberechtigten nicht nur eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auch erzieherische Unterstützung sowie ein vielfältiges Förder- und Freizeitangebot.

Impressionen aus unserer Schule

Aktuelle Nachrichten

  • Rollstuhlsport macht Schule

    Rollstuhlsport macht Schule

    Am Mittwoch, den 11.12. 2024 war bei uns Robert Bartsch von goolkids aus Bamberg zu Gast (in Kooperation mit der Sparkasse Bamberg) und brachten den Schülern den Rollstuhlsport näher. Parallel förderten Ines […]

    Jetzt weiterlesen …

  • Flohmarkt für Afrika

    Flohmarkt für Afrika

    Auch in diesem Jahr fand wieder unser Flohmarkt für Afrika statt. Die Schüler der Grundschule Ebern und der Außenstelle Rentweinsdorf verkauften mit viel Engagement. Mit der Unterstützung des Elternbeirats war auch für […]

    Jetzt weiterlesen …

  • Überwürfe für die Erstklässler

    Überwürfe für die Erstklässler

    Damit sie auch im Dunklen gut gesehen werden, haben unsere Erstklässler in Ebern und Rentweinsdorf Überwürfe bekommen (in Kooperation mit der AOK Bayern und der Deutschen Verkehrswacht Bayern). Sie wurden von Frau […]

    Jetzt weiterlesen …